Gültig für

GridVis-EditionenSoftware-Plattform


Allgemeine Beschreibung

Mit Kennzahlen vergleichen Sie Verbrauchs-, Wirtschafts- oder Stückzahlen. Mit dem KPI-Manager erstellen Sie Kennzahlen für Ihr Unternehmen. Diese Kennzahlen können als KPI-Widgets in Dashboards und Berichten in Form von Diagrammen und Tabellen dargestellt werden. Diagramme bieten einen Überblick über die Kennzahlen und deren Operanden, wodurch Ursachen und Trends für Veränderungen sichtbar werden. Daraus lassen sich Bewertungen und Gründe für Veränderungen ableiten. Sie finden den KPI-Manager unter Konfiguratoren KPI-Manager.

PositionBeschreibung
1

Wählt das Projekt aus.

2

Zeigt die Kennzahlengruppe mit den zugehörigen Kennzahlen und Informationen an.

3

Öffnet den KPI-Konfigurator.

Kopiert die Kennzahl und öffnet den KPI-Konfigurator.

Löscht die Kennzahl.

4Öffnet den KPI-Konfigurator und fügt eine neue Kennzahl hinzu.

KPI-Konfigurator

Der KPI-Konfigurator besteht aus den Bereichen EinstellungenBewertung und Trend und Vorschau. Im Bereich Einstellungen geben Sie die Formel für Ihre Kennzahl und andere optionale Informationen an. Im Bereich Bewertung und Trend legen Sie die Bewertungsstufen, sowie den Trend für die Kennzahl fest. Im Bereich Vorschau sehen Sie die grafische Darstellung Ihrer Kennzahl, sowie die Bewertung und den Trend. Gehen Sie wie folgt vor, um eine neue Kennzahl hinzuzufügen:

Einstellungen

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche KPI hinzufügen.
  2. Wählen Sie die Formel zur Berechnung der Kennzahl aus.
  3. Benennen Sie die Kennzahl.
  4. Geben Sie optionale Informationen wie die Beschreibung, Gruppe und den Verantwortlichen an.
  5. Wählen Sie den Zeitraum für den die Kennzahl berechnet werden soll. Wenn Sie z. B. Monat wählen, werden Tageskennzahlen gebildet. Wenn Sie Jahr wählen, werden Monatskennzahlen gebildet.
  6. Wählen Sie den Vergleichszeitraum für die Kennzahl aus.
  7. Definieren Sie die Operanden für Ihre Kennzahl. Abhängig von der Formel können bis zu vier Operanden ausgewählt werden. Wählen Sie zuerst aus, ob es sich bei dem Operanden um einen Messwert oder eine Konstante handelt. Bennen Sie anschließend den Operanden.
    • Falls es sich um einen Messwert handelt, wählen Sie zuerst das Messgerät und anschließend den Messwert aus.
  8. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche KPI speichern. Es öffnet sich das Fenster Bewertung und Trend.


Bewertung und Trend

Die Bewertungsstufen werden mithilfe eines Indikators in Form einer Ampel dargestellt. Mithilfe von Pfeilen werden steigende und fallende Trends dargestellt. 

PositionBeschreibung
1

Legt die Bewertungsstufen für Ihre Kennzahl fest.

Gibt den für gut bewerteten Bereich an.

Gibt den für neutral bewerteten Bereich an.

Gibt den für schlecht bewerteten Bereich an.

2

Legt fest, wie der Trend ermittelt wird.

  • Trend aus: Es wird kein Trend angezeigt.
  • Bezug Vergleichszeitraum: Der Trend der Kennzahl wird im Vergleich zum zuvor ausgewähltem Vergleichszeitraum angezeigt.
  • Bezug letzter Wert: Der Trend der Kennzahl wird im Vergleich zur zuletzt ermittelten Kennzahl angezeigt.
3

Legt fest, wie die Entwicklung des Trends angezeigt wird.

Zeigt einen steigenden Trend an.

Zeigt einen leicht steigenden bzw. fallenden Trend an.

Zeigt einen fallenden Trend an.


Vorschau

Im Bereich Vorschau sehen Sie eine grafische Darstellung Ihrer Kennzahl mit den zugehörigen Operanden. Wenn Ihre Kennzahl nicht wie erwartet dargestellt wird, können Sie Ihre Angaben in den Bereichen Einstellungen und Bewertung und Trend anpassen. Wird Ihre Kennzahl wie erwartet dargestellt, klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um die Kennzahl zu speichern. Sie gelangen dann zurück zur Übersicht aller Ihrer Kennzahlen.

  • Keine Stichwörter