Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich GVH und Version 1.0.
Sv translation
languagede

Anker
oben
oben


Beschreibung

Stückzahlen können wichtige Leistungskennzahlen (KPIs - Key Perfomance Indicator) für Ihr Energiemanagementsystem sein, die hinsichtlich wichtiger Zielsetzungen gemessen oder ermittelt werden. Leistungskennzahlen (KPIs) werden z. B. zur Untersuchung der Gesamtanlageneffektivität für die tatsächliche Auslastung einer Maschine gegenüber ihrer theoretischen Auslastung herangezogen.

Nachfolgend ist der CSV-Import von Platinen-Stückzahlen beispielhaft für den Daten-Import in die GridVis aufbereitet:

  • Konfigurieren Sie zunächst Ihr Gerät für den Daten-Import (DI) wie unter Daten-Import (DI) - Konfiguration beschrieben.
  • Folgen Sie danach der beispielhaften Konfiguration.


Abb.: Beispiel-Konfiguration eines CSV-Daten-Imports - 1. Register Werteauswahl


Abb.: Beispiel-Konfiguration eines CSV-Daten-Imports - 2. Register Einstellungen






Abb.: Beispiel-Konfiguration eines CSV-Daten-Imports - 3. Register Einstellungen

Datum:Kommentar --> Schieberegler off
Pos.Einstellungen der Parameter im Daten-ImportBeschreibung der CSV-Datei Formatierung
13. Register  Register Daten-Import - zum aktivieren auf das Register klicken.
2

Konfigurieren Sie im Bereich Daten-Import die Parameter/Funktionen wie oben dargestellt.

Der Hintergrund zeigt die Formatierung der CSV-Datei. Beispiel: CSV-Datei zum Download.

3

Kopfzeile:

  • Schieberegler --> on
  • Eingabefeld Zu ingnorierende Zeilen --> 1

Da die Zu ignorierenden Zeilen den Wert 1 haben, werden die Kopfzeilen-Einträge Name, Datum, Zeit, Wert nicht eingelesen.

4Bezeichnung --> Schieberegler off

Die Bezeichnungen (Name = Platine) werden nicht eingelesen.

5

Nummerischer Wert:

  • Datenfeld 4
  • Format 123,45

Der Nummerische Wert steht in Spalte 4 (Datenfeld 4) der CSV-Datei.

6
  • Datenfeld 2
  • Format 31.12.2016

Das Datum steht in Spalte 2 (Datenfeld 2) der CSV-Datei.

7Uhrzeit --> Schieberegler off

Die Uhrzeit wird nicht eingelesen.

8

Die CSV-Datei enthält keinen Kommentar. Der Kommentar wird nicht eingelesen.

9Formatierung --> Anzeige Beispiel

Die Spalten 2 und 4 werden eingelesen.

Alle Spalten sind durch Semikolons getrennt.

Klicken Sie zum Abschluß die Schaltfläche Anwenden, um Ihre Konfiguration einzulesen.


Für eine Auswertung Ihrer Daten verfügt die Software-GridVis über 3 Darstellungsformen:

I. Auswertung im Übersichtsfenster

I. Abb.: Ergebnis im Übersichtsfenster


2. Auswertung im Fenster des Graphen:

  • Öffnen Sie im Wertebaumfenster Ihre historischen Werte.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Wert.
  • Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Im Graphen anzeigen.
  • In der Symbolleiste des Graphen stehen Ihnen weitere Analyse-Funktionen zur Verfügung.



2. Abb.: Ergebnis im Fenster des Graphen



3. Auswertung über die Funktion KPI in der GridVis-Energy:

Loggen Sie sich in Ihre GridVis-Energy ein.

  • Wählen Sie in der Navigation den Menüeintrag Konfiguratoren.
  • Wählen Sie den Untermenüeintrag KPI.
  • Konfigurieren Sie die Darstellung Ihrer Auswertung, wie unter KPI-Manager beschrieben.
  • In der Darstellung als KPI stehen Ihnen weitere Funktionen der Analyse und Verarbeitung zur Verfügung (herunterladen, speichern, annotieren, drucken).
3. Abb.: Ergebnis als KPI-Darstellung in der GridVis-Energy (Webvisualisierung)




 

Description

Number of items can be an important key performance indicator (KPI) for your energy management system which is measured or determined for important goals. Key performance indicators (KPIs) are used e.g. for examining the total plant efficiency for the actual load of a machine versus its theoretical load.

In the following, the CSV import of platinum quantities serves as an example of preapring the data import to the GridVis:


Fig.: Example configuration of a CSV data import - First register "Value Selection"


Fig.: Example configuration of a CSV data import - Second register "Settings"




Fig.: Example configuration of a CSV data import - Third register "Settings"




Sv translation
languageen

Anker
obenoben
Pos.
Settings of the parameters in the "Data Import"
Description of the
"
CSV File
"
formatting
First
1
Third register "
 Data Import
" -
to activate, click on the register.

 
2

Configure the parameters/functions in the data import area as described above.

The background shows the formatting of the CSV file. Example: CSV File to Download.

3

"Header":

  • Slider --> "on"
  • Entry field "Rows to be ignored" --> "1"

    Because the

    "

    Rows to be ignored

    "

    have the value

    "

    1,

    "

    the header entries

    "

    Name, Date, Time, Value

    "

    will not be read.

    4
    "Designation" --> Slider "off"

    The

    "

    Designations

    "

    (Name = Platinum)

    are

    are not read.

    5
    "Numerical Value":
    • Data field "4"
    • Format"123,45"

    The

    "

    Numerical Value

    "

    is in the column

    "

    4

    "

    (Data field

    "

    4

    "

    ) of the CSV file.

    6
    "Date":
    • Data field "2"
    • Format"31.12.2016"

    The

    "

    Date

    " is

     is in the column

    "

    2

    "

    (Data field

    "

    2

    "

    )of the CSV file.

    7
    "Time" --> Slider "off"

    The

    "

    Time

    " is

    is not read.

    8
    "Comment" --> Slider "off"

    The CSV file does not contain a

    "

    Comment

    "

    . The

    "

    Comment

    " is

    is not read.

    9
    "Formatting" --> Display"Example"

    The columns

    "

    2

    "

    and

    "

    4

    "

    are read.

    All columns are separated by semicolons.

    Finally click on the button "Apply "to read in your configuration.