Wofür benötige ich einen Messgruppenmodus?
Der Messgruppenmodus definiert, ob es sich bei dem Einsatz der Strommesskanäle um eine Einzelstrommessung oder um eine Messung in einem Drei-Phasen-System (L1-L2-L3) handelt.
Wie stelle ich den Messgruppenmodus ein?
Wählen Sie eine Messgruppe aus (1).
Das Konfigurationsfenster der ausgewählten Messgruppe (2) öffnet sich.
In dem Konfigurationsfenster können Sie die Messgruppe individuell benennen oder den Messgruppenmodus einstellen.
Folgende Messgruppenmodi stehen zur Auswahl:
- Einzelmessungen
- Drei-Phasen-System
Hinweis
Die Messgruppenmodi haben Einfluss auf die weiteren Einstellmöglichkeiten der einzelnen Strom- und Multifunktionskanäle.
Weitere Einstellungen zu den Stromkanälen finden Sie im Kapitel Messung unter Stromwandler.
Wann verwende ich den Modus "Einzelmessungen"?
Einzelmessungen
In dem Messgruppenmodus „Einzelmessungen“ konfigurieren Sie alle Strommesskanäle zur Strommessung einzelner, voneinander unabhängiger Phasen. Aus den Werten von Einzelmessungen werden innerhalb einer Messgruppe keine Summenwerte gebildet. Ohne Spannungsreferenz können keine Leistungs- bzw. Energiewerte berechnet werden.
Ausnahme
Multifunktionskanäle verfügen in diesem Modus zusätzlich zur Strommessung die Option zur Differenzstrom- oder Temperaturmessung.
Wann verwende ich den Modus "Drei-Phasen-System"
Drei-Phasen-System
In dem Messgruppenmodus „Drei-Phasen-System“ konfigurieren Sie die ersten drei Kanäle in jeder Gruppe für eine Drei-Phasen-Messung (L1-L2-L3 Summenstrommessung). Die Spannungsreferenz ist in diesem Modus voreingestellt.
Ausnahme
Der 4. Kanal steht weiterhin für eine Einzelmessung zur Verfügung. Der Multifunktionskanal 4 verfügt weiterhin über die zusätzlichen Einstellmöglichkeiten einer Einzelmessung. Weiterhin ist zu beachten, dass ohne Spannungsreferenz keine Leistungs- bzw. Energiewerte berechnet werden.