Wozu verwende ich die digitalen Eingänge?
S0-Impulszähler
Über die digitalen Eingänge (S0) können Verbrauchs-Messwerte von anderen Messgeräten mit Impulsausgang (S0-Impuls) empfangen und ausgewertet werden.
Um die Konfiguration eines Digitaleingangs aufzurufen:
- Klicken Sie in der Geräteübersicht auf den gewünschten Eingang.
Oder
- Wählen Sie in der Registerkarte Peripherie die Konfigurationskarte Digitaleingang.
- In der Konfigurationskarte klicken Sie auf den gewünschten Eingang.
Wie konfiguriere ich die digitalen Eingänge?
Schritt 1: Einstellung über die Geräteübersicht
Vergeben Sie einen Kanalnamen, z.B. die Art des Impulsgebers.
Schritt 2: Digitalen S0-Eingang wählen
Wählen Sie zuerst den Digitaleingang aus, den Sie konfigurieren wollen.
Eine Mehrfachauswahl nicht möglich.
Schritt 3: Digitalen S0-Eingang konfigurieren
Folgende Parameter können eingestellt werden.
- Wertetyp
Wählen Sie einen der vordefinierten Wertetypen aus der Liste. Name und Einheit des Wertetyps sind dann festgelegt. Oder erstellen Sie einen benutzerdefinierten Wertetyp nach eigenen Anforderungen.
- Name des benutzerdefinierten Wertes
Tragen Sie den Namen des Wertes ein.
- Einheit des benutzerdefinierten Wertes
Tragen Sie die Einheit des Wertes ein.
- Skalierungsfaktor
Geben sie einen Skalierungsfaktor für die Impulse pro Einheit ein. Beispiel Wasserverbrauch in Litern:
Skalierungsfaktor = 10 Impulse/l
Gezählte Impulse = 50
=> Wasserverbrauch = Gezählte Impulse/Skalierungsfaktor = 5 l