Über die Funktionalität der Analyse in der GridVis® Cloud können Sie Ihre Verbräuche eines jeden Hierarchieknotens historisch detailliert betrachten. Die Auswertung erfolgt auf Basis der Intervalle, in denen die Messwerte im Messgerät aufgezeichnet und an die GridVis® Cloud übertragen werden. Die Auswertung in der Analyse ist auf 15-Minuten-Intervalle ausgelegt und sollte deshalb in der Gerätekonfiguration auch entsprechend hinterlegt sein, siehe dazu auch "Konfiguration der Janitza-Messgeräte".
Die Elemente der Analyse werden automatisiert erstellt und zeigen für jeden Hierarchieknoten die detaillierten historischen Verbräuche und Kosten. Als Basis für diese Werte werden die zugeordneten Datenpunkte ausgewertet (siehe auch "Datenpunkte zuordnen") oder die Hierarchiesumme der Kindknoten dargestellt (Hierarchiesummen).
Das Liniendiagramm kann für verschiedene Zeiträume betrachtet und ein individueller Startpunkt für den entsprechenden Betrachtungszeitraum gewählt werden.
Funktion | Auswirkung |
---|---|
Daten-Auswahl | Via Tab im Liniendiagramm ist es möglich, zwischen der Anzeige der Verbrauchsdaten und der umgerechneten Kosten zu wechseln. |
Zeitspannen-Auswahl | Über die Buttons im oberen rechten Bereich kann die angezeigte Zeitspanne des Liniendiagramms angepasst werden. |
Schneller Zeitraum-Wechsel | Mithilfe der Pfeile im Liniendiagramm kann der dargestellte Zeitraum mit einem Klick gewechselt werden.
|
Rückkehr zum aktuellen Zeitpunkt | Durch Verwendung des "Heute"-Buttons wird das Liniendiagramm auf die Anzeige des aktuellen Zeitraums geändert. Dabei wird der aktuelle Zeitpunkt als Anker des rechten End-Bereichs des Liniendiagramms gesetzt und der Verlauf "bis jetzt" angezeigt. |
Auswahl eines individuellen Startzeitpunktes | Das Kalender-Icon kann dazu verwendet werden, einen individuellen Startzeitpunkt für das Liniendiagramm zu wählen. Mithilfe eines Dialogs kann das Datum und die Uhrzeit des Startzeitpunktes für das Liniendiagramm ausgewählt werden. Der ausgewählte Zeitpunkt wird dabei als Anker des linken Anfangs-Bereichs des Liniendiagramms gesetzt und der Verlauf "ab diesem Zeitpunkt" angezeigt. |
Durch die Platzierung des Mauszeigers im Liniendiagramm kann ein Tooltip mit den Werten zu diesem Zeitpunkt eingeblendet werden.
Dabei werden im Tooltip listenförmig alle aktivierten Medien und die entsprechenden Werte angezeigt.
Die angezeigten Verläufe und Detailwerte sind auf 15-Minuten-Intervalle ausgelegt, welche jedoch je nach ausgewählter Zeitspanne nicht immer in dieser Detailtiefe angezeigt werden können. Für den Fall, dass aufgrund der begrenzten Bildschirmbreite nicht jedes 15-Minuten-Intervall als eigener Punkt im Liniendiagramm angezeigt werden kann, werden mehrere 15-Minuten-Intervallwerte in einem Punkt zusammengefasst dargestellt. Die Zusammenfassung erfolgt als Aggregation, sodass für eine längere Zeitspanne mit mehreren 15-Minuten-Intervallwerten ein einzelner Wert gebildet und dargestellt wird. In diesem Fall kann im angezeigten Tooltip eingesehen werden, für welches Zeitintervall der aggregierte Wert gilt. |