Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »



Bild

Mit dem Bildobjekt werden Bilder auf den Berichtsseiten platziert. Um Bilder im Bildobjekt nutzen zu können, müssen sie in der Bildverwaltung hinterlegt werden (siehe Bildverwaltung).

PositionIconBezeichnungBeschreibung
1

Gruppe BildeigenschaftenEinstellungen zur Bilddarstellung (ein- bzw. ausklappbar).
2
Bild auswählenÖffnet das Fenster zur Bildauswahl.
3
Links drehenDreht das Bild um 90° entgegen dem Uhrzeigersinn.
4
Rechts drehenDreht das Bild um 90° im Uhrzeigersinn.
5

Seitenverhältnis beibehaltenFixiert das Seitenverhältnis.
6

Deckkraft

Drop-Down-Feld zur Auswahl der Deckkraft. Alternativ kann ein beliebiger ganzzahliger Wert zwischen 0 und 100 eingegeben werden.
Zur Auswahl stehen

  • 100%
  • 90%
  • 80%
  • 70%
  • 60%
  • 50%
  • 40%
  • 30%
  • 20%
  • 10%



Kreis

Mit dem Kreisobjekt werden Kreise oder Ellipsen auf den Berichtsseiten platziert. Damit können z. B. Bereiche hervorgehoben werden.

PositionIconBezeichnungBeschreibung
1

Gruppe Geometrische FormenEinstellungen zur Kreisdarstellung (ein- bzw. ausklappbar).
2
HintergrundfarbeFarbauswahl für die Hintergrundfarbe.
3
RahmenfarbeFarbauswahl für die Rahmenfarbe.
4

LinienartDrop-Down-Feld zur Auswahl der Linienart.
Zur Auswahl stehen
  • Durchgehend
  • Gepunktet
  • Gestrichelt
5

Linienstärke

Drop-Down-Feld zur Auswahl der Linienstärke. Alternativ kann ein beliebiger ganzzahliger Wert zwischen 0 und 100 eingegeben werden.
Zur Auswahl stehen

  • 0 px
  • 1 px
  • 2 px
  • 3 px
  • 4 px
  • 5 px
  • 6 px
  • 7 px
  • 8 px
  • 9 px
  • 10 px
  • 11 px
  • 12 px



Rahmen & Linien

Mit dem Objekt Rahmen & Linien lassen sich verschiedene gestalterische Elemente auf den Berichtsseiten platzieren. Der Rahmen kann flexibel angepasst werden, um z. B. Linien oder runde Formen zu realisieren.

PositionIconBezeichnungBeschreibung
1

Gruppe Geometrische FormenEinstellungen zur Darstellung des Rahmens bzw. der Linien (ein- bzw. ausklappbar).
2

Objektrand auswählenLegt fest, welche Seiten des Rahmens angezeigt werden.
3
RahmenfarbeFarbauswahl für die Rahmenfarbe.
4

LinienartDrop-Down-Feld zur Auswahl der Linienart.
Zur Auswahl stehen
  • Durchgehend
  • Gepunktet
  • Gestrichelt
5

Linienstärke

Drop-Down-Feld zur Auswahl der Linienstärke. Alternativ kann ein beliebiger ganzzahliger Wert zwischen 0 und 100 eingegeben werden.
Zur Auswahl stehen

  • 0 px
  • 1 px
  • 2 px
  • 3 px
  • 4 px
  • 5 px
  • 6 px
  • 7 px
  • 8 px
  • 9 px
  • 10 px
  • 11 px
  • 12 px
6

Runde Ecken

Drop-Down-Feld zur Auswahl der Abrundungsstärke der Ecken.  Alternativ kann ein beliebiger ganzzahliger Wert zwischen 0 und 256 eingegeben werden.
Zur Auswahl stehen

  • 0 px
  • 2 px
  • 4 px
  • 8 px
  • 16 px
  • 32 px
  • 64 px
  • 128 px



Rechteck

Mit dem Rechteckobjekt werden Quadrate oder Rechtecke auf den Berichtsseiten platziert. Damit können z. B. Bereiche hervorgehoben werden.

PositionIconBezeichnungBeschreibung
1

Gruppe Geometrische FormenEinstellungen zur Rechteckdarstellung (ein- bzw. ausklappbar).
2
HintergrundfarbeFarbauswahl für die Hintergrundfarbe.
3
RahmenfarbeFarbauswahl für die Rahmenfarbe.
4

LinienartDrop-Down-Feld zur Auswahl der Linienart.
Zur Auswahl stehen
  • Durchgehend
  • Gepunktet
  • Gestrichelt
5

Linienstärke

Drop-Down-Feld zur Auswahl der Linienstärke. Alternativ kann ein beliebiger ganzzahliger Wert zwischen 0 und 100 eingegeben werden.
Zur Auswahl stehen

  • 0 px
  • 1 px
  • 2 px
  • 3 px
  • 4 px
  • 5 px
  • 6 px
  • 7 px
  • 8 px
  • 9 px
  • 10 px
  • 11 px
  • 12 px
  • Keine Stichwörter