Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

Datenpunkte, die in der GridVis® Cloud dargestellt werden, können im entsprechenden Datenpunkte-Tab als Tabelle übersichtlich aufgelistet und Zusatzinformationen zu diesen angezeigt werden. Auch die manuelle Eingabe von Messwerten bei entsprechenden manuellen Datenpunkten ist in diesem Tab möglich.


Auflistung der Datenpunkte

Die Tabelle der Datenpunkte filtert sich, parallel zu Dashboard und Analysebereich, ebenfalls auf Basis des ausgewählten Knotens der Hierarchie. In der Tabelle werden nur Datenpunkte angezeigt, die am aktuell ausgewählten Hierarchieknoten oder an den darunterliegenden Kinderknoten zugeordnet sind.

In der Liste der Datenpunkte werden folgende Informationen angezeigt:

DatenpunktEs werden die zugeordneten Messpunkte mit der entsprechenden Messgerätbezeichnung und als kleinerer Informationstext auch Messgerätetyp, Phase und Zählrichtung (beides nur bei Elektrizität) angezeigt.
HierarchieknotenEs wird der Name des Hierarchieknotens angezeigt, dem das entsprechende Messgerät zugeordnet ist.
QuelleAls Quelle wird aufgeführt, durch welche Verbindung die Daten des Datenpunktes übertragen werden. Dies kann durch einen Cloud Connector automatisch erfolgen (Daten werden automatisiert in die GridVis® Cloud übertragen) oder muss bei einem manuell angelegten Datenpunkt in der GridVis® Cloud verwaltet werden (siehe auch Manuelle Messwerte eingeben).
MediumDas Medium des entsprechenden Datenpunktes wird als Icon angezeigt.

Alarm

Sollte ein Problem mit dem entsprechenden Datenpunkt bestehen, wird ein Hinweissymbol in der Alarm-Spalte angezeigt. Durch Positionieren des Mauszeigers auf dem entsprechenden Symbol wird ein zusätzlicher Text mit Informationen zur möglichen Ursache angezeigt.
Letzte AuslesungEs wird der Zeitstempel des letzten Messwerts angezeigt, der in der GridVis® Cloud vorhanden ist. Messwerte vom gleichen Tag werden nur mit einer Uhrzeit angezeigt. Ist der letzte Messwert vom Vortag oder älter, wird der Zeitstempel ebenfalls mit einem Datum angezeigt. Im Falle eines veralteten Messwerts wird der Zeitstempel orange eingefärbt angezeigt.
Letzter ZählerstandEs wird der letzte Zählerstand zum entsprechenden Datenpunkt angezeigt, der in der GridVis® Cloud vorhanden ist. Der Messwert ist entsprechend der Messwert, der zum angezeigten Zeitpunkt übertragen wurde.
AktionenWenn Aktionen zu einem Datenpunkt möglich sind, wird ein entsprechendes Icon als Button angezeigt.



Mögliche Alarme

Folgende Alarme können auftreten:

HinweisMögliche UrsacheVorgehen zur Fehlerbehebung

Die in der GridVis® Cloud vorhandenen Zählerstände sind veraltet.


Als veraltet gilt:

Zählerstände über Cloud Connector: > 1 Stunde

Manuell eingetragenen Zählerstände: > 31 Tage

Zählerstände über Cloud Connector:

Überprüfen Sie den Verbindungsstatus

  • der Messgeräte in der GridVis® Cloud (im Tab Datenpunkte),
  • zwischen GridVis® Cloud und Cloud Connector

Überprüfen Sie den Verbindungsstatus

  • der Messgeräte im Cloud Connector,
  • zwischen Cloud Connector und Messgerät.

Beseitigen Sie mögliche Verbindungsprobleme auf Seiten Netzwerkverbindung und/oder serieller Verbindung.


Manuelle Zählerstände:

Eingabe des aktuellen Zählerstandes über Aktionsbutton im Tab Datenpunkte.

  • Keine Stichwörter