Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich CLOUDRED und Version 1.0.
Sv translation
languagede

Ein Hierarchieknoten kann als

...

Datenpunkt eingerichtet und einem entsprechenden

...

Energieerzeuger zugeordnet werden. Ein Hierarchieknoten, der als

...

Energieerzeuger konfiguriert ist, wird mit einem speziellen Dashboard angezeigt und

...

negative Verbrauchswerte werden als Energieerzeugung dargestellt.

Info
titleInfo

Energie-Messgeräte, wie die von Janitza, können je nach Ausführung die Wirkarbeitswerte in beide Fließrichtungen aufzeichnen. Die angezeigte Fließrichtung wird durch die Einbaurichtung der Stromwandler bestimmt.

Bei Messgeräten, die beide Fließrichtungen getrennt aufzeichnen, gibt es drei Messwerte:

  • Bezogene Wirkarbeit (auch "ActiveEnergyConsumed"): Verbrauchte Energie, die in eine Anlage herein geflossen ist (stetig wachsender Wert)
  • Gelieferte Wirkarbeit (auch "ActiveEnergySupplied"): Gelieferte Energie, die aus einer Anlage heraus geflossen ist (stetig wachsender Wert)
  • Wirkarbeit (auch "ActiveEnergy"): Die Differenz aus den beiden Fließrichtungen (kann auch negative Werte annehmen)



Hierarchieknoten als Energie-Erzeuger konfigurieren

  • Navigieren Sie im Hierarchieeditor zum jeweiligen Knoten.
  • Klicken Sie auf das 3-

...

  • Punkt-Menü des Knotens.
  • Wählen Sie den AktionspunktKonfiguration aus.
  • Wählen Sie die CheckboxKnoten ist ein Energie-Erzeuger aus und klicken Sie anschließend aufSpeichern.
  • Der konfigurierte Hierarchieknoten wird visuell und textlich als Energieerzeuger markiert.
Hinweis
titleHinweis

Ein Knoten kann nur als Energieerzeuger konfiguriert werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

  • es sind keine Unterknoten vorhanden
  • es wurde kein Datenpunkt zugeordnet oder es wurde ausschließlich ein Datenpunk mit dem Medium Elektrizität zugeordnet





Image Modified


Darstellung der Messdaten eines elektrischen Messgeräts an einem Energie-Erzeuger-Knoten

Wenn ein Hierarchieknoten als Energieerzeuger konfiguriert ist, werden die Verbrauchsdaten (Wirkarbeit) eines zugeordneten Zählers negiert.

Dieses normale Verhalten führt bei einem bestimmungsgemäß angeschlossenen Messgerät - mit korrekt ausgerichteten Stromwandlern - dazu, dass die erzeugten Energiewerte positiv dargestellt werden, während das Messgerät in den Rohdaten einen negativen Verbrauch (negative Wirkarbeit) als Messwert liefert.



Zählrichtung eines elektrischen Energiezählers umkehren

Bei korrekter Installation der Stromwandler liefert ein Messgerät, das die Verbräuche in beiden Durchflussrichtungen getrennt erfasst, für eine Energieerzeugungsanlage einen negativen Differenzwert. Sind die Stromwandler nicht entsprechend der vorgesehenen und korrekten Durchflussrichtung eingebaut, ist die Logik zwischen den beiden Werten Bezogene Wirkarbeit und Gelieferte Wirkarbeit vertauscht.

Sie

...

haben drei Möglichkeiten, diese Logik in die korrekte Zählrichtung zu ändern:

  • Umverdrahtung der Anschlussleitungen der Stromwandler am Messgeräteeingang (empfohlen).

  • Umstellung der Logik direkt in der Messgerätekonfiguration mit der GridVis® Desktop.

  • Die Änderung der Anzeigelogik in der GridVis® Cloud.

Die Zählrichtungslogik kann in der GridVis® Cloud für die korrekte Darstellung in den Visualisierungen gedreht werden, sobald ein elektrischer Datenpunkt dem Hierarchieknoten zugeordnet wird:

  • Navigieren Sie im Hierarchieeditor zum jeweiligen Knoten.
  • Klicken Sie auf das 3-

...

  • Punkt-Menü Knotens.
  • Wählen Sie den AktionspunktDatenpunktkonfiguration aus.
  • Wählen Sie die Checkbox Elektrische Zählrichtung umkehren aus

...

  • .

...

  • Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Änderungen speichern.
Info
titleInfo

Diese Konfigurationsmöglichkeit kann nicht nur für Messgeräte von Energieerzeugungsanlagen genutzt werden, sondern auch für Anlagen mit falsch angeschlossenen Stromwandlern.

...

Eine Korrektur der Verdrahtung ist jedoch auch in diesen Fällen der Softwareanpassung vorzuziehen.

Image Modified

Image Modified

Sv translation
languageen

A hierarchy node can be set up as a data point and assigned to a corresponding energy generator. A hierarchy node configured as an energy generator is displayed with a special dashboard and negative consumption values are displayed as energy generation.

Info
titleInfo

Energy measurement devices, such as those from Janitza, can record the active energy values in both flow directions, depending on the design. The indicated flow direction is determined by the installation direction of the current transformers.

For measurement devices that record both flow directions separately, there are three measured values:

  • Active energy consumed (also "ActiveEnergyConsumed"): Consumed energy that has flowed into a system (continuously increasing value)
  • Active energy supplied (also "ActiveEnergySupplied"): Delivered energy that has flowed out of a system (continuously increasing value)
  • Active energy (also "ActiveEnergy"): The difference between the two flow directions (can also assume negative values)



Configure hierarchy nodes as energy generators

  • Navigate to the respective node in the hierarchy editor.
  • Click on the 3-point menu of the node.
  • Select the Configuration action item.
  • Select the Node is an energy generator checkbox, and then click Save.
  • The configured hierarchy node is visually and textually marked as an energy generator.
Hinweis
titleNote

A node can only be configured as an energy generator if the following conditions are met:

  • There are no subnodes
  • No data point has been assigned or only one data point with the medium electricity has been assigned





Image Added


Representation of the measurement data of an electrical measurement device at an energy generator node

If a hierarchy node is configured as an energy generator, the consumption data (active energy) of an assigned meter are negated.

With a properly connected meter – with correctly aligned current transformers – this normal behavior means that the generated energy values are displayed positively, while the meter delivers a negative consumption (negative active energy) to the raw data as the measured value.


Reverse counting direction of an electrical energy meter

If the current transformers are installed correctly, a meter that records the consumptions in both flow directions separately provides a negative differential value for an energy generation system. If the current transformers are not installed according to the intended and correct flow direction, the logic between the two values Active energy consumed and Active energy supplied is reversed.

There are three ways to change this logic to the correct counting direction:

  • Rewiring the connecting cables of the current transformers at the meter input (recommended).
  • Conversion of the logic directly in the measurement device configuration using GridVis® Desktop.
  • Changing the display logic in the GridVis® Cloud.

The counting direction logic can be turned around in the GridVis® Cloud for correct display in the visualizations as soon as an electrical data point is assigned to the hierarchy node:

  • Navigate to the respective node in the hierarchy editor.
  • Click on the 3-point menu of the node.
  • Select the Data point configuration action item.
  • Select the Reverse electrical counting direction
  • Finally, click the Save Changes.
Info
titleInfo

This configuration option can be used not only for the measurement devices in energy generation systems, but also for systems with incorrectly connected current transformers. However, correcting the wiring is also preferable to software adaptation in these cases.

Image AddedImage Added