Unbeaufsichtigten Modus starten
- Laden Sie die Installationsdatei herunter (siehe GridVis downloaden).
- Öffnen Sie eine Konsole.
- Führen Sie die Installationsdatei über die Kommandozeile aus. Übergeben Sie dabei unbedingt den Parameter -q, da ansonsten der Installationsassistent aufgerufen wird.
Übergabe der Parameter
Sie haben zwei Möglichkeiten, um die Installationsparameter zu übergeben:
- Übergabe über die Kommandozeile. Hängen Sie dazu die Parameter in der Kommandozeile hinter den Aufruf der Installationsdatei.
- Übergabe über eine Textdatei.
- Erstellen Sie eine Textdatei, die alle Parameter enthält. In der Textdatei entfallen die Präfixe -D und -V für System- und Installerparameter.
- Führen Sie die Installationsdatei aus und verwenden Sie den Parameter -varfile, um die Textdatei zu übergeben.
Parameter
Parameter | Standardeinstellung | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|---|
Standardparameter | |||
-console | Nur gültig im unbeaufsichtigten Modus (-q). Gibt alle Nachrichten auf der Konsole aus, mit der Sie die Installationsdatei ausgeführt haben. | installer.exe -q -console | |
-dir <Verzeichnis> | C:\Program Files\GridVis | Nur gültig im unbeaufsichtigten Modus (-q). Definiert das Installationsverzeichnis. Hinweis Wir empfehlen Ihnen, nur absolute Pfade zu verwenden. | installer.exe -q -dir "C:\Program Files\GridVis EnMS" |
-h oder -help oder /? | Zeigt eine Hilfe mit den Parametern in einem Dialogfenster an. Verwenden Sie den zusätzlichen Parameter -c, um die Hilfe in der Konsole anzuzeigen. | installer.exe -h -c | |
-overwrite | Nur gültig im unbeaufsichtigten Modus (-q). Überschreibt Dateien während der Installation ohne den Nutzer zu fragen. | installer.exe -q -overwrite | |
-q | Startet den Installer im unbeaufsichtigten Modus. In diesem Modus werden keine Einstellungen vom Nutzer abgefragt. Der Installer verwendet die Standardeinstellungen, sofern Sie diese nicht mit weiteren Parametern definieren. Hinweis Bereits existierende Dateien werden bei der Installation nicht überschrieben, wenn dafür der Nutzer gefragt werden muss. Verwenden Sie den Parameter -overwrite, um Dateien während der Installation zu überschreiben. | Installation mit Standardeinstellungen und Überschreiben von Dateien in abweichendem Verzeichnis: | |
-varfile <Datei> | Übergibt Parameter aus einer Textdatei. Geben Sie den vollständigen Pfad inklusive des Dateinamens an. | installer.exe -varfile "C:\Users\jan.itza\Documents\GridVis.varfile" | |
Systemparameter | |||
-install4j.language=<ISO-Code> | Abhängig von der Systemsprache | Definiert, in welcher Sprache der Installationsassistent aufgerufen wird. Geben Sie hier nur die Sprache ohne Region als ISO-Code an. | installer.exe -Dinstall4j.language="en" |
Installervariablen | |||
-defaultLocale=<Sprache>:<Region> | Abhängig von der Systemsprache | Definiert, mit welcher Standardsprache die GridVis installiert wird. Geben Sie den Wert in der Form <Sprache>:<Region> an. | installer.exe -VdefaultLocale="en:US" |
-disableServiceStart | false | Definiert, ob der GridVis-Dienst nach der Installation gestartet wird. | installer.exe -VdisableServiceStart="true" |
-instanceName=<Name> | EnMS and PQ Software | Definiert den einzigartigen Instanzname der GridVis-Installation. Dieser Instanzname wird z. B. für den Namen des entsprechenden Windows-Dienstes benutzt. | installer.exe -VinstanceName="GridVis EnMS" |
-limitAccessToUserDir | true | Definiert, ob der Zugriff auf das Verzeichnis für die Benutzerdaten des GridVis-Dienstes auf Administratoren beschränkt wird. Hinweis Wir empfehlen Ihnen, diese Option zu nutzen, weil in diesem Verzeichnis verschiedene Skripte und Passwörter gespeichert werden. | installer.exe -VlimitAccessToUserDir="false" |
-maxHeapSizeDesktop=<Größe> | Hälfte des Arbeitsspeichers des Systems | Definiert die Größe des Arbeitsspeichers in MB, der für die GridVis-Desktop zur Verfügung steht. | installer.exe -VmaxHeapSizeDesktop="8192" |
-maxHeapSizeService=<Größe> | Hälfte des Arbeitsspeichers des Systems | Definiert die Größe des Arbeitsspeichers in MB, der für den GridVis-Dienst zur Verfügung steht. | installer.exe -VmaxHeapSizeService="8192" |
-serviceAdminPassword=<Passwort> | Definiert das Passwort für den Benutzer admin. Achtung! Bewahren Sie das Passwort sicher auf! Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, benötigen Sie die Unterstützung des technischen Support von Janitza! Hinweis
| installer.exe -VserviceAdminPassword="1Dummy_Password" | |
-serviceInstallStartupMode=<Modus> | auto | Definiert, wie der GridVis-Dienst nach dem Systemstart gestartet wird. Sie haben folgende Optionen:
| installer.exe -VserviceInstallStartupMode="delayed" |
-serviceUserDir=<Verzeichnis> | C:\GridVisData | Definiert das Verzeichnis für die Benutzerdaten des GridVis-Dienstes. Hinweis Wir empfehlen Ihnen, nur absolute Pfade zu verwenden. | installer.exe -VserviceUserDir="C:\GridVis EnMS Data" |
-sys.component.211$Boolean | true | Definiert, ob der GridVis-Dienst installiert wird. | installer.exe -Vsys.component.211$Boolean="false" |
-sys.component.212$Boolean | true | Definiert, ob die GridVis-Desktop installiert wird. | installer.exe -Vsys.component.212$Boolean="false" |
-webserverHttpPort=<Port> | 8080 | Definiert den HTTP-Port, mit dem Sie auf den GridVis-Dienst zugreifen. | installer.exe -VwebserverHttpPort="8090" |
Beispiele
installer.exe -q -overwrite -console -dir "C:\Program Files\GridVis EnMS" -VserviceUserDir="C:\GridVis EnMS Data" -VinstanceName="GridVis EnMS" -VwebserverHttpPort="8090" -VdisableServiceStart="true" -VserviceInstallStartupMode="delayed" -VserviceAdminPassword="1Dummy_Password"
q overwrite console dir C\:\\Program Files\\GridVis EnMS serviceUserDir=C\:\\GridVis EnMS Data instanceName=GridVis EnMS webserverHttpPort=8090 disableServiceStart=true serviceInstallStartupMode=delayed serviceAdminPassword=1Dummy_Password