Gültig für
GridVis-Editionen | Software-Plattform |
---|---|
Allgemeine Beschreibung
Der Online-Recorders ermöglicht das Auslesen und Aufzeichnen von aktuellen Messwerten. Für jedes Projekt kann die Aufzeichnung dieser Online-Messwerte individuell konfiguriert und in einer Datenbank gespeichert werden. Online-Messwerte sind jene Werte, die ein Messgerät kontinuierlich ermittelt und berechnet. Zudem dient der Online-Recorder der Analyse und Diagnose von Kommunikationsfehlern zwischen dem Messgerät und der GridVis. Sie finden den Online Recorder unter Verwaltung > Online Recorder.
Funktionen
Position | Beschreibung |
---|---|
1 | Zeigt die Projekte in der GridVis-Web an. Klicken Sie auf das Dreiecksymbol, um Ihre Projektliste ein- und auszublenden. Das Symbol markiert das ausgewählte Projekt. |
2 | Zeigt die hinzugefügten Messgeräte und die dazugehörigen gruppierten Messwerte. Klicken Sie auf das Dreiecksymbol, um die Messwerte des Gerätes ein- und auszublenden. Die Zeile färbt sich rot, wenn der Fehlerzähler über den eingestellten Fehler-Grenzwert (vgl. Konfiguration). |
3 | Klicken Sie auf das Symbol, um den Fehlerzähler auf 0 zu setzen.Klicken Sie auf das Konfiguration Symbol, um neue Geräte hinzuzufügen. Es öffnet sich das Fenster . |
4 | Öffnet das Fenster Kopiert die markierte Messwertzeile mit allen Messwerten und öffnet das Fenster Löscht Ihre Messwertzeile. |
Konfiguration
Konfiguration ohne Messwertauswahl
Bei einer Konfiguration ohne Messwerte konfigurieren Sie den Fehlerzähler für Ihr Gerät. Der Fehlerzähler dient der Analyse und Diagnose von Kommunikationsfehlern.
- Wählen Sie das Messgerät aus.
- Geben Sie an, ab wie vielen Fehlern die rote Fehlerwarnung angezeigt werden soll.
- Wählen Sie aus, in welchem Rythmus der Fehlerzähler zurückgesetzt werden soll.
Konfiguration mit Messwertauswahl
Bei einer Konfiguration mit Messwerten werden aktuelle Messwerte ausgelesen und aufgezeichnet.
- Wählen Sie das Messgerät aus.
- Wählen Sie den Messwert aus. Der Berechnungsmodus wird anschließend von der GridVis automatisch ausgewählt.
- Wählen Sie die Zeitbasis aus, in der das Gerät ausgelesen werden soll. Bei den auswählbaren Zeiten handelt es sich um Sekunden.