Beschreibung

Ein gezieltes Eskalationsmanagement (Einrichten von Eskalationsstufen) garantiert ein zeitnahes Eingreifen bei kritischen Zuständen und Störzuständen. Im Fall einer fehlenden Quittierung (über eine definierte Zeitdauer) eskaliert der Alarm. Die Anzahl von Eskalationsstufen ist beliebig. Fehlt die Quittierung eines Alarms und wird somit die nächste Eskalationsstufe aktiviert, werden weitere Aktionen eingeleitet.

  • Für einen eingerichteten Alarmplan erstellen Sie - wenn gewünscht - weitere Eskalationsstufen (stufenweise Steigerung der Gefahrenstufe eines Alarmplans).
  • Werden mehrere Eskalationsstufen für einen Alarm (-plan) erstellt, so bauen die Eskalationsstufen aufeinander auf.
  • Eingerichtete Eskalationsstufen ermöglichen Reaktionen auf einen - vom Benutzer nicht quittierten - Alarm.
  • Die Eskalationskette unterbrechen Sie, indem Sie den Alarm zurücksetzen oder ein Benutzer den Alarm quittiert.



  • Um Ihre Eskalationsstufen zu konfigurieren, klicken Sie die Schaltfläche Neuer Eskalationsgrund im Fenster Neue Alarmplankonfiguration erstellen oder im Fenster Bestehende Alarmplankonfiguration editieren.
  • Es erscheint der Schritt 1 Eskalationsgrund auswählen im Fenster Neue Eskalation.



  • Wählen Sie im Auswahlfeld Eskalation nach Zeitspanne.
  • Klicken Sie die Schaltfläche Weiter.
  • Es erscheint der Schritt 2 abzuwartende Minuten im Fenster Neue Eskalation.



  • Geben Sie die abzuwartenden Minuten nach der letzten Eskalation in das Eingebefeld ein.
  • Klicken Sie die Schaltfläche Weiter.
  • Es erscheint der Schritt 3 Titel und Beschreibung im Fenster Neue Eskalation.




  • Tragen Sie in das Eingabefeld Titel den Titel der Eskalation und in das Eingabefeld Beschreibung eine Beschreibung der Eskalation ein.
  • Klicken Sie die Schaltfläche Fertig.
  • Im Fenster Neue Alarmplankonfiguration erstellen oder im Fenster Bestehende Alarmplankonfiguration editieren erscheinen Ihre konfigurierten Eskalationsstufen jeweils als Tab.



Funktionen der Schaltflächen/Symbole in den Tabs der jeweiligen Eskalationsstufen:


Schaltfläche/SymbolBeschreibung
1

Ein Klick auf die Schaltfläche:

  • Löscht die jeweilige Eskalationsstufe (Tab).
2

Ein Klick auf die Schaltfläche:

  • Öffnet das Fenster Eskalationsgrund editieren (vgl. Eingaben unter Dialogfenster Neue Eskalation - Schritt 1, 2 und 3).
3

Ein Klick auf die Schaltfläche:

4Ein Klick auf die Schaltfläche fügt kopierte Aktionen aus dem Zwischenspeicher ein.
5

Editiert, kopiert oder löscht Ihre Aktion. Vgl.:

  • Ein Klick auf die Schaltfläche Weiter bringt Sie zurück in das Fenster Neue Alarmplankonfiguration erstellen oder in das Fenster Bestehende Alarmplankonfiguration editieren.



  • Tragen Sie in das Fenster Neue Alarmplankonfiguration erstellen im 2.Schritt den Titel und die Beschreibung Ihrer Alarmplankonfiguration ein oder ändern Sie ggf. im Fenster Bestehende Alarmplankonfiguration editieren Ihren Titel und Ihre Beschreibung.
  • Beenden Sie die Konfiguration der Eskalationsstufe mit Klick auf die Schaltfläche Fertig.





  • Keine Stichwörter