Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich GVH und Version 1.0.
Sv translation
languagede

Anker
oben
oben




Beschreibung

Das Modbus-Protokoll ist ein offenes Kommunikationsprotokoll, das auf einer Master/Slave- bzw. Client/Server-Architektur basiert. Mit der Funktion Generische Modbus Profile integrieren Sie einfach und schnell Messgeräte (vorwiegend Fremdgeräte) über Modbus RTU oder Modbus TCP/IP in die Software GridVis. Das Master-Gerät in einer Architektur steuert die Übertragung, angeschlossene Geräte (Slaves) dürfen nur nach Anforderung des Master-Geräts Telegramme versenden.

Info
titleHinweis

Zum Verständnis der Funktion werden Kenntnisse zu Modbus-Grundlagen vorausgesetzt!


Voraussetzungen der Integration von Messgeräten

Info
titleHINWEIS!Hinweis

Voraussetzung für die Integration von Messgeräten (Fremdgeräte) in die Software GridVis:

  • Fremdgeräte unterstützen das Modbus RTU-, bzw. Modbus TCP-Protokoll. Modbus ASCII-Protokolle werden nicht unterstützt.
  • Eine Modbus-Adressenliste des Geräteherstellers.
  • Datenformate stimmen mit der Modbus-Empfehlung, bzw. mit den verfügbaren Formaten überein. 


Eigenschaften und Funktionen

  • Der Fremdgeräte-Anschluss erfolgt über ein UMG-Master oder bei Modbus TCP über ein Modbus TCP-Gateway.
  • In der Software GridVis läuft die Werteauslesung des Fremdgeräts über Modbus TCP/IP over Ethernet.
  • Über Modbus-Profile eingebundene Fremdgeräte werden als Templates in der Software GridVis verwaltet.
  • Templates können exportiert werden.
  • Modbus-Profile können in der Software GridVis angelegt und bearbeitet werden.
  • Messwerte der Fremdgeräte werden zyklisch abgefragt (gepollt) und können über die GridVis-Funktionen Topologie und Virtuelle Geräte analysiert werden.
  • Ab der GridVis-Edition Standard können Messwerte der Fremdgeräte online gespeichert und ein Mittelwert gebildet werden.
  • Eine Statistikfunktion in der Software GridVis dient der Kommunikationskontrolle zum Fremdgerät.
Abb
  • .
: Template-Beispiel für Modbus-Zähler und Fenster Statistik zur Kommunikationskontrolle








Sv translation
languageen

Anker
oben
oben




Description

The Modbus protocol is an open communication protocolbased on a master/slave-client/server architecture  . You can use the function " Generic Modbus Profile " to quickly and easily integrate measuring devices (primarily non-proprietary devices) via Modbus RTU or Modbus TCP/IP into the GridVis software. The master device in the architecture controls the transfer, and the connected devices (slaves) are only allowed to send telegrams when requested by the master device.

Info
titleNote

Knowledge of " Modbus Fundamentals " is a prerequisite for understanding this function!


Requirements for the integration of measuring devices

Info
titleATTENTION!Note

Requirement for the integration of measuring devices (non-proprietary devices) into the GridVis software:

  • The non-proprietary devices support the Modbus RTU / Modbus TCP protocol. Modbus ASCII protocols are not supported.
  • A Modbus address list from the device manufacturer.
  • Data formats conform to the Modbus recommendation, or to the available formats. 


Properties and functions

  • The non-proprietary device is always connected through a UMG master, or a Modbus TCP gateway in Modbus TCP.
  • The value readout from the non-proprietary device In the GridVis software runs through the Modbus " TCP/IP over Ethernet."
  • Non-proprietary device connected through a Modbus profile are managed as templates in the GridVis software.
  • Templates can be exported.
  • Modbus profiles can be created and edited in the GridVis software.
  • Non-proprietary device measurement values are queried (polled) cyclically, and can be analyzed through the GridVis functions " Topology " and " Virtual Devices."
  • In the GridVis " Standard " edition and higher, measurement values from non-proprietary devices can be saved online, and a mean value can be derived.
  • A statistics function in the GridVis software serves to control communication with the non-proprietary device.





Fig.: Template example for a Modbus counter and the window "Statistics" for controlling communication





anchor

Descripción

El protocolo Modbus es un protocolo abierto de comunicaciónbasado en una arquitectura de maestro/esclavoo de cliente/servidor

 

. Con la función

«Perfiles

Perfiles de Modbus

genérico»

genérico puede integrar dispositivos de medición (principalmente dispositivos de otros fabricantes) en el software GridVis de una manera sencilla y rápida a través Modbus RTU o Modbus TCP/IP. Dentro de una arquitectura, el dispositivo maestro controla la transferencia; los dispositivos (esclavos) conectados solo pueden enviar telegramas a petición del dispositivo maestro.

Sv translation
languagees

obenoben
Info
titleNota

¡Para entender esta función deberán tenerse conocimientos acerca de los