Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Mittels Scroll Versions veröffentlicht aus dem Bereich GVH und Version 1.0.
Sv translation
languagede

Inhalt
maxLevel2
minLevel2
indent0px
stylenone

Gültig für

GridVis-EditionenSoftware-Plattform

Scroll Ignore
scroll-viewporttrue
scroll-pdftrue
scroll-officetrue
scroll-chmtrue
scroll-docbooktrue
scroll-eclipsehelptrue
scroll-epubtrue
scroll-htmltrue
Layout-Box
floatingleft
Linchpin Teaser
iconlinchpin-teaser-icon-play-circle
varianticon
width150px
aligncenter
titleTUTORIAL
type6
newTabtrue
urlhttps://youtu.be/SFKdAfaDsGk
height150px


Scroll Only
scroll-viewporttrue
scroll-pdftrue
scroll-officetrue
scroll-chmtrue
scroll-docbooktrue
scroll-eclipsehelptrue
scroll-epubtrue
scroll-htmltrue


Allgemeine Beschreibung

Mit der Funktion Bildverwaltung bietet die GridVis-Web die Möglichkeit, Bilder zu verwalten und zu archivieren.

  • Laden Sie eigene Bilder in das System (unterstützte Bildformate: .svg, .jpg, .jpeg, .png, .gif, .zip)
  • Über das Objekt Bild können Sie Bilder in Berichten, Dashboards und Vorlagen verwenden.  


Klicken Sie im Navigationsmenü auf Verwaltung > Bildverwaltung.




Übersichtsfenster

PositionBeschreibung
1

Öffnet einen Dialog, über den Sie ein neues Bild hinzufügen können. Über den Dialog können Sie dem Bild einen Namen und eine Beschreibung geben und das Bild einer Gruppe zuordnen.

Info
titleHinweis
  • Mehrere Bilder können in einer Zip-Datei hochgeladen werden. Mit Unterordnern erstellen Sie Gruppen, denen die Bilder direkt zugeordnet werden. Enthält eine Zip-Datei keine Unterordner, werden die Bilder der allgemeinen Gruppe zugeordnet.
  • Beschädigte Bilder werden hochgeladen und im Übersichtsfenster mit dem Hinweis angezeigt, das Bild neu hochzuladen.
2

Öffnet den Dialog Gruppenverwaltung, über den Sie Gruppen hinzufügen, umbenennen und löschen können.

3

Filtert die Bilder nach Gruppe.

4

Image Modified  Passt den Namen und die Beschreibung des Bilds an.

 Löscht das Bild aus der Bildverwaltung.

...