Die Bezugseinheit des Heizwertfaktors ist die Maßeinheit, in der Ihre Messgeräte das Medium erfassen. Diese kann sich von der Abrechnungseinheit unterscheiden. Zum Beispiel wird Erdgas oft in Energieeinheiten (z. B. kWh) abgerechnet, während der Zähler das Volumen (m3) misst. Wenn die Bezugseinheit nicht mit der Maßeinheit des Zählers übereinstimmt, kann das Energieäquivalent nicht korrekt berechnet werden. Bei gasförmigen Medien muss zudem die Zustandszahl angegeben werden. Die Zustandszahl und den Heizwert finden Sie in den Angaben Ihres Energielieferanten. |